Liebe Pfarrgemeinde!
Wie euch sicher aufgefallen ist, läutet seit längerer Zeit die große Freinademetz-Glocke – das Prunkstück unseres Tales – nicht mehr. Vermutlich schon länger, aber konkret am 15. August 2021 ist ein Riss durchgebrochen und seitdem hat unsere Glocke ihre Stimme verloren.
Ich habe daraufhin umgehende Untersuchungen in Auftrag gegeben. Die erste Untersuchung durch den Hersteller hat aber nicht wirklich eine zufriedenstellende Lösung gebracht, sodass ich mich an den Campanologen Thomas Zimbelmann, welcher mir bereits zu Pfingsten seine Bedenken über den Zustand der Freinademetz-Glocke geäußert hat, gewandt habe mit der Bitte um Rat. Dieser hat mir empfohlen, einen unabhängigen, ausländischen Gutachter zu beauftragen.
Diesen habe ich im Glockensachverständigen Matthias Dichter aus Nordrhein-Westfalen gefunden. Herr Dichter hat gemeinsam mit Herrn Zimbelmann umfangreiche Untersuchungen durchgeführt und Materialproben aus der Glocke entnommen. Diese wurden in mehreren Instituten im In- und Ausland analysiert und brachten erhebliche Mängel an den Tag. Nach weiteren Gesprächen mit dem Bauamt der Diözese und der Herstellerfirma wurde die für den Service zuständige Firma gebeten, eine Stellungnahme zu verfassen und schließlich am 5. März 2022 ein Generaltreffen mit allen betroffenen Parteien abgehalten.
Bedauerlicherweise konnte mit der Herstellerfirma keine Einigung erzielt werden (die Gutachten und Analysen wurden wiederholt in Frage gestellt!…)., sodass letztendlich nur mehr eine Lösung übrig blieb. Es wurde der Auftrag schließlich an eine holländische Glockengießerei vergeben, da diese in Europa der einzige Betrieb ist, der in der Lage ist, eine exakte aber haltbarere Kopie unserer Freinademetz-Glocke anzufertigen.
Nach einigen Überlegungen (das Angebot war um einiges teurer als jenes der Herstellerfirma) habe ich mich dann aber doch eindeutig dafür entschieden, Qualität vor den Preis zu setzen. Zumal auch nach dem Erlebten das Vertrauensverhältnis zur Herstellerfirma nicht mehr gegeben war. Für die Abwicklung habe ich Herrn Thomas Zimbelmann mit der Projektleitung beauftragt. Die nun beauftragte Firma hat sich bereiterklärt, unsere defekte Glocke zum Materialpreis zu kaufen.
Nach Rücksprache mit der neuen Herstellerfirma wird unsere neu gegossene Kirchenglocke heuer am Peter- und Paul-Fest das erste Mal von unserem schönen Kirchturm erklingen und unsere großen liturgischen Festtage, Hochzeiten und Begräbnisse mit ihrem Klang begleiten.
Herzliche Segensgrüße,
Pfarrer Erwin Gerst