Seit mehreren Jahren gibt es in Österreich am 31. Oktober die „Nacht der 1000 Lichter“, bei der sich mittlerweile viele Pfarren aus unserer Diözese und anderen Diözesen Österreichs beteiligen. Diese Aktion soll eine Art „Gegenüber“ zum Halloween-Treiben bieten und auch eine Einstimmung auf die nachfolgenden Tage „Allerheiligen“ und „Allerseelen“ ermöglichen.
Unser Seelsorgeraum nimmt daher auch schon seit vielen Jahren abwechselnd in unseren Gemeinden daran teil. Gestaltet wird dieser Vorabend zu den Gedenktagen jedes Jahr von der Jungschar im Seelsorgeraum.
Heuer trafen sich alle Teilnehmer – es waren trotz der schlechten Witterung sehr Viele! – am Parkplatz der Spieljochbahn in Fügen und wanderten mit einer „Lichterprozession“ zur Kirche am Fügener Marienberg. Eine kurze Andacht, die von der Jungschar sowie von den Jungbläsern der BMK Uderns gestaltet wurde, bildete dabei den besinnlichen Höhepunkt dieses Abends.
Abschließend gab es vor der Marienberger Kirche noch eine kleine Agape für alle Teilnehmer der „Nacht der 1000 Lichter“.
Ein großes DANKE geht hier zuerst an unsere Jungschar-Leiterin im Seelsorgeraum Maria Hofer, die diese Veranstaltung organisiert und vorbereitet hat! Danke weiters an die Jungschar-Kinder, die immer mit viel Freude dabei sind und im Vorfeld bei der Bewerbung dieser tollen Aktion mitgeholfen haben. Ebenso bedanken wir uns heuer bei den Jungbläsern der BMK Uderns unter der Leitung von Martina Ebster für die Mitgestaltung! Und natürlich auch ein abschließendes Danke an die vielen Teilnehmer der „Nacht der 1000 Lichter“, die uns mit ihrer Teilnahme dazu motivieren, wahrscheinlich auch 2024 wieder am 31. Oktober dabei zu sein!
