Schlagwort: Widumsgarten Ried

Lange Nacht der Kirchen in Ried-Kaltenbach

Auch im Jahr 2023 beteiligte sich unser Seelsorgeraum wieder an der österreichweiten Aktion der „Langen Nacht der Kirchen“. Ausgerichtet wird dieser Abend seit mittlerweile 19 Jahren hauptsächlich von der römisch-katholischen Kirche Österreichs, es beteiligen sich aber auch die evangelische und orthodoxe Kirche unsere Landes.

Unser Seelsorgeraum hat schon mehrmals an dieser Aktion teilgenommen, heuer richtete erneut die Pfarre Ried-Kaltenbach das Programm am Freitag, den 2. Juni 2023 aus.

Ab 19:45 Uhr gab es mit der Lobpreisgruppe „Gloria Pax“ den musikalischen Beginn und die passende Einstimmung auf die „Lange Nacht der Kirchen“. Um 20 Uhr begann dann der Vortrag zum Thema „Dem lebendigen Gott begegnen- Leben in der Beziehung zu Gott im Alltag“ mit der Referentin Gertrud Gutkauf.

Nach dem Ende des Vortrags konnten wir noch viele Besucher der „Lange Nacht der Kirchen 2023“ zu einer Agape im Widumsgarten Ried – vor unserer „Widumspfiste“ – begrüßen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern/Teilnehmern der „Langen Nacht der Kirchen“ sowie bei allen, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren.

In der nachfolgenden Bildgalerie sind noch ein paar Eindrücke aus der „Langen Nacht der Kirchen“ in Ried zu sehen.


Peter und Paul-Prozession mit Glockensegnung am 3. Juli 2022

Peter und Paul – das Fest der beiden Apostel – wird jedes Jahr in der Pfarre Ried-Kaltenbach mit einer Feldmesse und Prozession gefeiert. 2022 fiel dieses Fest auf einen sonnigen Sonntag, den 3. Juli.

Ein besonderer Tag! Nicht nur, weil wir nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause wieder mit dem Allerheiligsten durch unsere Straßen in Ried gehen konnten, sondern vor allem, weil wir die neue Freinademetz-Glocke zum ersten Mal offiziell hören konnten!

>>Das sich nach genau 20 Jahren (damals wurde zu Peter und Paul die 1. Freinademetz-Glocke von Bischof Reinhold Stecher geweiht) das Fest einer Glockensegnung wiederholt, hätte sich in den vergangenen Jahren wohl niemand gedacht!<<

Gleich zu Beginn der Festmesse im Widumsgarten in Ried nahm unser Herr Pfarrer Erwin Gerst die Segnung der neuen Freinademetz-Glocke vor, die anschließend zum ersten Mal für mehrere Minuten mit ihrem wuchtigen Ton erklingen durfte. Es folgte die erste Ehrensalve der Schützenkompanie Ried-Kaltenbach zu Ehren der neuen Glocke, gefolgt von einem „Auf zum Schwur, Tiroler Land“ der BMK Ried-Kaltenbach.

Nach der feierlichen Feldmesse, die von der BMK Ried-Kaltenbach zusammen mit dem Kirchenchor Ried-Kaltenbach musikalisch umrahmt wurde, erfolgte gleich das 1. Stations-Evangelium im Widumsgarten, bevor es mit der Aufstellung und der Prozession mit zwei weiteren Stationen durch die Straßen von Ried weiterging.

Das 4. Stationsevangelium wurde in der Pfarrkirche Ried gelesen und der sakramentale Schlusssegen zusammen mit einem Tantum ergo und Großer Gott wie loben dich rundeten diese wunderschöne Feier ab.

Nach der Festmesse gab es vor der Pfarrkirche noch Ehrensalven der Schützenkompanie und musikalische Grüße der BMK Ried-Kaltenbach für die Ehrengäste sowie das „Schützenfest am Peatachtog“ beim Pavillon in Ried.