Schlagwort: Seelsorgeraum

Rückblick Elisabethkorb

Liebe Pfarrfamilie!

Wir möchten uns im Namen der „Tafel“ Uderns recht herzlich für Euer Engagement beim heurigen „Elisabeth-Korb“ in unseren Pfarrkirchen des Seelsorgeraums bei Euch bedanken! Es war erstaunlich, wie viele Lebensmittel wir täglich aus den aufgestellten Sammel-Körben in den Pfarrkirchen Fügen, Uderns und Ried-Kaltenbach an die Tafel weitergeben konnten.

Es zeigt uns auch, dass die Pfarrfamilie bereit ist, Mitmenschen, die oft einmal nicht das Nötigste haben, über die Tafel zu helfen. Das ist ein sehr schönes Zeichen von Euch!

Erfreulich ist es auch, dass sich einige „Großspender“ und auch die Schulen in unserem Seelsorgeraum (sowie die Mittelschule Stumm und die MMS Zell am Ziller) an dieser Aktion beteiligt haben und so ein schönes Zeichen des Zusammenhalts gezeigt haben.

Wir möchten Euch auch darüber informieren, dass sämtliche Lebensmittel-Spenden ausschließlich der Tafel Uderns und Ihren „Kunden“ zur Verfügung gestellt und keine Lebensmittel anderwärtig verwendet bzw. weitergegeben wurden!

Abschließend sagen wir nochmals VERGELT’S GOTT an alle, die uns hierbei unterstützt haben! Vielleicht bieten wir den „Elisabeth-Korb“ aufgrund des großen Erfolges auch im nächsten Jahr wieder an.


Diakonweihe von Dr. Walter Buchegger

Am Samstag, den 2. September 2023 war es endlich soweit: nach mehreren Jahren in der Ausbildung – von Coronabedingten Unterbrechungen begleitet – darf sich Dr. Walter Buchegger aus Uderns nun offiziell Diakon nennen!

In einem feierlich gestalteten Gottesdienst im St. Jakobs-Dom in Innsbruck empfing „unser Walter“ zusammen mit sechs weiteren Kandidaten die Diakon-Weihe von Diözesan-Bischof MMag. Hermann Glettler. Begleitet wurde Walter Buchegger bei diesem besonderen Moment von vielen mitgereisten Bewohnern und persönlich eingeladenen Gästen aus unserem Seelsorgeraum.

Natürlich darf bei dieser Gelegenheit nicht unerwähnt bleiben, dass die Ehefrauen und Familien der Diakone während der Ausbildung zu diesem Amt eine wichtige Rolle spielen. Walter Bucheggers Ehefrau Ingrid Buchegger hat ihn (nicht nur) während der Ausbildungszeit zu 100 Prozent unterstützt und wird dies sicherlich auch in Zukunft tun!

Die Aufgaben von Dr. Walter Buchegger (und auch der anderen neu geweihten Diakone) in der pastoralen Arbeit sind sehr vielfältig und mit dem jeweiligen „Dienstvorgesetzten“ abgesprochen. So wird Walter unseren Herrn Pfarrer Erwin Gerst sowie unseren neuen Kooperator Mag. Tobias Höck in Zukunft bei verschiedenen kirchlichen Feiern, Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen unterstützen.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Diakon liegt in der seelsorglichen Betreuung und Begleitung von behinderten, kranken und alten Mitmenschen. So wird Walter sicherlich auch in Zukunft als „Uderner“ im Caritas-Zentrum Zillertal und auch im Franziskusheim in Fügen ein gern gesehener „Mitarbeiter“ sein!

Wir wünschen Dr. Walter Buchegger für seine zukünftige Tätigkeiten als Diakon viel Freude und Begeisterung, Kraft und Ausdauer sowie die Unterstützung in seinem Wirken von der Familie und der Bevölkerung im Seelsorgeraum! Lieber Walter – Alles Gute zu Deiner Weihe und für Dein Wirken!

Nachfolgende Bilder wurden uns dankenswerterweise von der Diözese Innsbruck zur Verfügung gestellt. Bildnachweis: Sigl/dibk.at