Wir möchten uns im Namen der „Tafel“ Uderns recht herzlich für Euer Engagement beim heurigen „Elisabeth-Korb“ in unseren Pfarrkirchen des Seelsorgeraums bei Euch bedanken! Es war erstaunlich, wie viele Lebensmittel wir täglich aus den aufgestellten Sammel-Körben in den Pfarrkirchen Fügen, Uderns und Ried-Kaltenbach an die Tafel weitergeben konnten.
Es zeigt uns auch, dass die Pfarrfamilie bereit ist, Mitmenschen, die oft einmal nicht das Nötigste haben, über die Tafel zu helfen. Das ist ein sehr schönes Zeichen von Euch!
Erfreulich ist es auch, dass sich einige „Großspender“ und auch die Schulen in unserem Seelsorgeraum (sowie die Mittelschule Stumm und die MMS Zell am Ziller) an dieser Aktion beteiligt haben und so ein schönes Zeichen des Zusammenhalts gezeigt haben.
Wir möchten Euch auch darüber informieren, dass sämtliche Lebensmittel-Spenden ausschließlich der Tafel Uderns und Ihren „Kunden“ zur Verfügung gestellt und keine Lebensmittel anderwärtig verwendet bzw. weitergegeben wurden!
Abschließend sagen wir nochmals VERGELT’S GOTT an alle, die uns hierbei unterstützt haben! Vielleicht bieten wir den „Elisabeth-Korb“ aufgrund des großen Erfolges auch im nächsten Jahr wieder an.
Am Montag, den 27. Juni 2022 war es endlich soweit: nach einigen Vorbereitungs-Arbeiten im Glockenturm unserer Pfarrkirche Ried-Kaltenbach konnte der notwendig gewordene Glockentausch durchgeführt werden. Da unsere große Freinademetz-Glocke von 2002 leider vergangenes Jahr am 15. August gesprungen ist und seither nicht mehr „funktionsfähig“ war, musste eine neue Glocke hergestellt werden.
Am Morgen des 27. Juni kam nun die neue Freinademetz-Glocke – die von der holländischen Glockengießerei „Royal Eijsbouts“ hergestellt wurde – vor unserer Pfarrkirche an. Die „alte“ Glocke war in den Tagen davor bereits demontiert und der Glockenstuhl für den Tausch vorbereitet worden.
Pünktlich um 8:30 Uhr baute sich ein Lastkran der Firma „Empl“ vor dem Glockenturm auf, an dem kurze Zeit später auch schon die Freinademetz-Glocke von 2002 „am Haken“ hing. Mitarbeiter der Firma „Schauer und Sachs“ dirigierten mit viel Feingefühl die Glocke aus dem Turmfenster. Einige Minuten danach war diese dann auch schon fertig abgelassen und es begegneten sich nun die beiden „Schwestern“ vor dem Glockenturm der Pfarrkirche in Ried.
In einer anschließenden kurzen Feier segnete unser Herr Pfarrer Erwin Gerst die neue Freinademetz-Glocke vor den vielen Besuchern, die beim Glockentausch mit dabei sein wollten. Nach der Segens-Zeremonie wurde „die Neue“ auch bereits einmal angeschlagen, damit alle Anwesenden einen ersten Klangeindruck gewinnen konnten.
Nach einigen „Pressefotos“ traten schließlich wieder die Monteure und der Kranführer in Aktion. Innerhalb weniger Minuten war die neue Glocke auch schon wieder in die Höhe aufgezogen, wo sie mit viel Feingefühl des Kranführers durch die Fensteröffnung des Glockenturms eingefädelt wurde. Alles was für die Besucher so spielerisch aussah, konnte nur durch ein gut eingespieltes, professionelles Team funktionieren. Immerhin wiegt die Freinademetz-Glocke rund 2650 kg und links und rechts blieben beim Turmfenster nur wenige Zentimeter an Spielraum!!!
Am Nachmittag des Montags hing dann die neue Freinademetz-Glocke auch schon wieder an ihrem „alten Platz“ und Dienstag Nachmittag konnten nach dem Einbau des Antriebs und der Elektroinstallationen die ersten Töne erklingen. (Im Übrigen wurden in den letzten Tagen/Wochen auch bei allen anderen Glocken die Antriebe, Elektrik,… auf den neuesten Stand gebracht!)
Ein großes DANKESCHÖN an alle Firmen, die an der Herstellung und am Tausch der Glocke beteiligt waren sowie an die beiden Glockenexperten Thomas Zimbelmann und Matthias Dichter, die das ganze Projekt mit begleiteten.
Danke auch an Sigi Geisler für die Bilder und Peter Geisler für die Bereitstellung eines kuren Videos vom Glockentausch!
Ankunft der neuen GlockeAlles wartet….Auf los geht’s los!Alte Glocke mit Ausschnitt der MaterialanalyseDie neue Freinademetz-GlockeStille Begenung der beiden „Schwestern“Segnung der neuen Glocke1. Anschlag der GlockeMatthias Dichter, Pfarrer Erwin Gerst, Thomas Zimbelmann…nun geht’s nach oben…geschafft!Neue Freinademetz-Glocke ist wieder an ihrem Platz!